Berlín Habla Toastmasters. Vicky Nuñez

Berlín Habla Toastmasters. Vicky Nuñez

Berlin Habla Toastmasters

Mein Name ist Vicky Nuñez, ich bin Sozialarbeiterin und habe Kommunikationsprojekte über meine eigene Migrationserfahrung und die anderer Menschen.Das Nachbarschftshaus ist für mich aus drei Gründen grundlegend: Erstens, weil hier der Rhetorik-Club „Berlín habla“ angesiedelt ist, wo ich zusammen mit anderen an dieser Sprache Interessierten in der Stadt Berlin die Kunst der Kommunikation auf Spanisch …

Weiterlesen …

Gegen Verdrängung von sozialen Projekten! Demo am 13. Dezember 2021

Flyer zur Demo am 13.12.2021

Wir gehen auf die Straße und demonstrieren. Gegen Verdrängung von sozialen Projekten und für den Erhalt des Nachbarschaftshauses Karlsgartenstraße! Montag, 13. Dezember um 16:00 Uhr, vor dem Nachbarschaftshaus, Karlsgartenstraße 6, 12049 Berlin (auf Google Maps anzeigen). Wir machen auf der Route kleinen Abstecher zum Sitz der Volkshochschule in der Boddinstraße. Die Abschlusskundgebung …

Weiterlesen

Die Frauen, die Druck machen. Yili Rojas

Hier machen Frauen Druck

Hallo, ich bin Yili Rojas, Künstlerin, Referentin für politische Bildung mit den Schwerpunkten Antidiskriminierung und Antirassismus und Kunstpädagogin aus Lateinamerika. Ich habe eine große Leidenschaft für die grafische Kunst und für die Zusammenarbeit mit anderen Menschen, insbesondere mit Migrantinnen wie mir. Im Nachbarschaftshaus verbinde ich all dies, indem ich die Gruppe „Die Frauen, die Druck …

Weiterlesen …

Qigong im Haus. Claude Chassevent

Qigong im Haus

Warum ist mir das Nachbarschaftshaus wichtig?  Mein Name ist Claude Chassevent, Ergotherapeut und Qi Gong Kursleiter von Beruf, geboren in Frankreich, nach Berlin 1988 ausgewandert und wohnhaft in der Karlsgartenstraße seit 2006. Ich habe die Initiative „QIGONG IM HAUS“ in dem Nachbarschaftshaus „Vielfalt“  gegründet.  Anfang 2018 bin ich schwer erkrankt. Als ich ende 2019 wieder …

Weiterlesen …

Wir brauchen Eure Stimme und Unterschrift!

Die ersten Flyer

Unser Nachbarschaftshaus in der Karlsgartenstraße 6 soll geschlossen werden, womit 25 dort ansässige Vereine und Initiativen ihren Standort verlieren. Wir Nutzer:innen möchten, dass das Haus weiterhin als zentraler Begegnungs- und Ankerort im Schillerkiez erhalten bleibt. Wir möchten uns dafür einsetzen, dass das Haus unbürokratisch für unterschiedliche Initiativen aus der Nachbarschaft und für Euch alle offensteht. …

Weiterlesen …

Facebook-Flyer von Migrantinnen e.V.

Petitionsaufruf vom MigrantinnenVerein Berlin

Liebe Freundinnen und Freunde, das Nachbarschaftshaus (Karlsgarten Str. 6, 12049), in dem wir seit 7-8 Jahren als Migrantinnen Verein Berlin unsere Angebote durchführen und das für jede von uns die zweite Heimat geworden ist, soll uns genommen werden.Das Nachbarschaftshaus, in dem 24 Vereine, Gruppen und Initiativen mit uns arbeiten, wegzunehmen bedeutet zugleich auch, die Errungenschaften …

Weiterlesen …

Auf Youtube: Tour durch unser Haus

Ein Einblick in das Nachbarschaftshaus an der Karlsgartenstraße 6 in Neukölln, kurz vor dem Herbstfest vom 2. Oktober 2021. Kommt mit!

Idee und Regie: Yael Parish
Kamera: Elkin Calderón

Wir wollen das Haus behalten! – Ein Manifest

Hausansicht vom Hof

Wir wollen dieses Haus erhalten, damit sich in seinen Räumen und auf den Fluren weiterhin Menschen begegnen, die sich sonst vielleicht nicht begegnen würden, die gemeinsam etwas schaffen – oder essen, nähen, lachen – aber auch ihren Frust loswerden, dabei Instrumente spielen, im Chor singen währenddessen ferne Rezepte austauschen und über die Weltlage diskutieren. Wir …

Weiterlesen …

Nachbarschaftshaus
Karlsgartenstraße 6
12049 Berlin