Auf Youtube: Der MigrantinnenVerein Berlin braucht Räume

Auf Youtube: Der MigrantinnenVerein Berlin braucht Räume

Seit dem 22. Dezember 2021 kommt niemand von den Nutzer:innen mehr ins Nachbarschaftshaus. Vom Bezirksamt Neukölln hieß es erst, am 15. Januar 2022 könnten die Initiativen das Haus für eine Übergangszeit nutzen. Dann am 1. Februar. Nun soll es Mitte Februar werden. Das Haus steht währenddessen ungenutzt leer.

Offener Brief des MigrantinnenVereins Berlin e.V.

Sammlung zur Demo am 13.12.2021

An die Öffentlichkeit Sehr geehrte Damen und Herren, für den Erhalt unseres Nachbarschaftshauses in der Karlsgartenstraße 6 organsierten wir, die Initiative „Karlsgarten 6. bleibt“, die 25 Vereine und Initiativen im Schillerkiez vertritt, eine Demonstration. Die Demo startete vom in der Karlsgartenstraße 6 und endete am Rathaus Neukölln. Es versammelten sich am 13. Dezember. 2021 in …

Devamını Oku

Facetten Neukölln und Tagesspiegel berichten

Demozug auf der Hermannstraße

15. Dezember, Tagesspiegel Leute Neukölln: Nachbarschaftshaus in der Karlsgartenstraße: Demonstration und Runder Tisch. Schramm und die Fraktionsvorsitzenden der Linken Carla Aßmann und Ahmed Abed. Abed hielt vor dem Neuköllner Rathaus eine Rede und sprach seine Unterstützung aus. Er erklärte dazu …

Devamını oku…

Mensch Raum Land eV. Zeljka Batinic

Jugendaustausch „Lebenswelten“ mit SchülerInnen der Adolf-Reichwein Schule Berlin-Nk

Unsere „PERSPEKTIV- UND LERNWERKSTATT – Neuer Antrieb für kulturellen Austausch“ startete 2017 im Nachbarschaftshaus Vielfalt e.V. mit dem Projekt *„YUth AG – Jugendliche Lebenswelten in Neukölln! Vielfalt demokratisch leben!*. Mit der PERSPEKTIV- UND LERNWERKSTATT möchten wir längerfristig einen Rahmen bieten, um fortlaufend interdisziplinäre und generationsübergreifende Programme entwickeln zu können. Seitdem werden hier regelmäßig lokale …

Devamını oku…

Bu, ne hakkında

Hausansicht vom Hof

Karlsgartenstrasse 6'daki mahalle evindeki girişimler ve projeler şu anda evlerini kaybediyor.
Im Koalitionsvertrag 2021–2026 hat sich die Berliner Landesregierung zum Ziel gesetzt, „das Engagement von zivilgesellschaftlichen Projekten und Initiativen insbesondere im Bereich der Antidiskriminierungsarbeit, Demokratieförderung, Opferberatung und des Empowerments langfristig abzusichern.“ Also genau das zu unterstützen, was die Initiativen im Nachbarschaftshaus seit …

Devamını oku…

MigrantinnenVerein Berlin. Mahire Güler-Selek

Treffen im Garten

OFFENER BRIEF  An den Bezirksbürgermeister von NeuköllnHerrn Martin HikelBezirksamt NeuköllnKarl- Marx- Straße 8312040 Berlin Berlin, den 07.12.2021 Sehr geehrter Herr Hikel,Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit wende ich mich mit unserem Anliegen an Sie und bitte um Ihre Unterstützung. Ich bin ein Mitglied des Migrantinnen Verein e.V.s in der Karlsgartenstraße 6, 12049 Berlin Neukölln. Unsere …

Devamını Oku

Berlin—Göçmen Kadınlar Birliği Karlsgartenstrasse 6’daki Mahalle Evinde Kalıyor!

Theatergruppe des Migrantinnen-Vereins Berlin

Berlin—GKB, çalışmalarını, yıllarca oradan oraya taşınarak sürdürdü. Sonunda, başka derneklerle paylaştığımız, Karlsgartenstrasse 6’daki mahalle evine yerleştik. Yaklaşık 8 yıldır çalışmalarımızı burada sürdürüyoruz. Yüzlerce kadınla yollarımız burada kesişti. Kız kardeşlik duygularıyla mahalle evimizde buluştuk her hafta. Hatta haftada birkaç defa. Birbirimizden öğrendik, birbirimizle paylaştık ve dayanışma gösterdik. Kendi evimizden çok Karlsgartenstrasse 6’daki mahalle evimizde …

Devamını oku…

Nachbarschaftshaus
Karlsgartenstraße 6
12049 Berlin